TSV Kerstlingerode/Gelliehausen

Aus Wiki Göttingen
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der TSV Kerstlingerode/Gelliehausen von 1968 e.V. ist ein Sportverein in der Gemeinde Gleichen.

Die Abteilungen des Vereins sind: Tischtennis (Wettkampfbetrieb), Damengymnastik, Altherrenfußball und Volleyball. Der Trainingsort ist die Sporthalle der Gartetalschule Kerstlingerode (allerdings ab 16.11.2009 wegen Baumaßnahmen zur energetischen Sanierung geschlossen)

Aktuell

In der Vorrunde der Spielzeit 2009/2010 konnte die Tischtennis-Jugendmannschaft ihre Heimspiele dankenswerterweise im Dorfgemeinschaftshaus Wöllmarshausen austragen. Die Tischtennis spielenden Jugendlichen und Kinder werden, derzeit unterstützt durch den Vereinsvorsitzenden, durch einen geprüften und durch Fortbildung begleiteten C-Trainer angeleitet. Reguläre Trainingstermine hierfür in der Sporthalle Kerstlingerode sind Montag (17.30-19.00 Uhr), Freitag (17.30-19.30 Uhr) und jeweils nach Absprache Samstag (10.00-12.30 Uhr). In der Rückrunde der laufenden Spielzeit darf die Tischtennis-Jugendmannschaft ihre Heimspiele freundlicherweise im Dorfgemeinschaftshaus Landolfshausen austragen, wo wir zu anderen Trainingsgruppen in einer großen Halle Kontakt haben.

Das Tischtennistraining der Herren findet nach Abschluss der Hallensanierung wieder statt am Mittwoch und Freitag jeweils ab 19.30 Uhr. Im Punktspielbetrieb befinden sich je eine Mannschaft der Herren (2. Kreisklasse, Staffelherbstmeister) und der Jungen (3. Kreisklasse, zur Rückrunde aufgestiegen in die 2. Kreisklasse).

Die Tischtennis-Abteilung freut sich über Gäste und besonders längerfristig interessierte TrainingsteilnehmerInnen. Sie befürwortet Freundschaftsspiele ausdrücklich.

Gerne nehmen wir wieder und wieder an Turnieren teil, so an Kreismeisterschaften, dem Turnier des TTV Geismar (Göttingen) und dem Neujahrturnier in Hattorf am Harz. In unserer Halle veranstalteten wir seit 1995 schon mehrfach den Ortsentscheid der mini-Meisterschaften, die Prüfung zum Tischtennis-Sportabzeichen und Tischtennis-Familiennachmittage.

Vorteile des Tischtennissportes:

Für Ältere ist Tischtennis geeignet, sich körperlich und geistig beweglich zu halten. Das Spiel mit dem schnellen Ball kreativ zu gestalten ist eine Herausforderung, die in Gemeinschaft der Mitspielenden begeistern kann.

Schon bei Kindern unter zehn Jahren kann Tischtennis neben der Vermittlung von Werten wie Fairness, gegenseitigem Respekt und Toleranz sowie Akzeptanz sportlicher Regeln und Umgang mit Erfolgen und Misserfolgen auch schulische Leistungen verbessern helfen. Konzentrationsfähigkeit, kreatives Denken und Kombinationsvermögen nehmen zu.

Kontakt

Friedrich Bartholomäus,Tischtennis-C-Trainer
Tel. 05508/1204