Flugplatz Northeim
Flugplatz Northeim
| |
---|---|
Luftbild vom Flugplatz
| |
Basisdaten
| |
Bundesland: | Niedersachsen |
Landkreis: | Northeim |
Koordinaten: | 51 42.40 N; 10 02.37 O |
ICAO-Code: | EDVN |
Frequenz: | 118.700 MHz |
Rufzeichen: | Northeim Info |
Runway: | 11/29 Gras |
Elevation: | 123 m ü. MSL |
Platzrunden: |
|
FIS | Bremen Information (119.825) |
Website: | goeflug.de |
Der Flugplatz Northeim ist ein kleiner Verkehrslandeplatz östlich von Northeim. Er wird von der Flugplatz GmbH Northeim betrieben.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Der Flugplatz liegt idyllisch am östlichen Stadtrand der Kreisstadt Northeim in 123m ü NN . Während die südliche Seite durch die Eisenbahn begrenzt wird, schließt an der nördlichen Seite der Fluss Rhume an.
Flugbetrieb
Der Flugplatz ist zugelassen für Flugzeuge, Hubschrauber, Motorsegler, Ultraleichtfügzeuge und Ballone. Der Flugbetrieb findet im Sommer von 9.00-16.00 Uhr UTC statt, im Winter ist in der Regel kein Flugbetrieb. Im Sommerhalbjahr gibt es am Wochenende die Möglichkeit, Getränke und kleine Speisen zu bestellen. Auf einer Terrasse direkt am Vorfeld kann der Flugbetrieb verfolgt werden.
Unternehmen am Patz
- Flugschule Northeim: Bildet in den Bereichen Motorflug, Ultraleichtflug und Tragschrauber aus.
- Skyline GmbH
- Gö-Flug
Anfahrt
Zu erreichen ist der Flugplatz über die Bundesstraße 241. Zu erreichen ist der Flugplatz über die Bundesstraße 241. Von dort abbiegen in die Straße "Am Lohgraben" und dem Schild "Flugplatz" folgen.
Unfälle
- April 2007: Mit einer gecharterten Cessna dreht ein 53-Jähriger aus Hahnenklee im Harz am Nachmittag über dem Flugplatz Northeim mehrere Übungsrunden. Wenige Minuten später stürzt die Maschine in ein Auewäldchen zwischen Tierheim und Rhume und prallt rücklings zwischen Pappeln auf die Erde. Der Pilot, ein Privatflieger, hat Glück im Unglück: Er überlebt dank der stabilen Kabine und wird schwerverletzt von den Rettungskräften versorgt. Das etwa 60000 Euro teure Flugzeug gehört dem örtlichen Luftsportverein. Die Bergung der Maschine aus dem unwegsamen Gelände übernimmt am Folgetag des Unfalls die Freiwillige Feuerwehr Northeim. Unterdessen nimmt die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung beim Luftfahrtbundesamt die Ermittlungen zur Absturzursache auf. Später steht fest: Nach einer Triebwerksstörung hat die Maschine die Bäume berührt.
- Dezember 2008: Ein technischer Defekt in einem Kühlschrank hat am Dienstag, 9. Dezember, gegen 14.15 Uhr einen Schwelbrand im Hangar des Northeimer Flugplatzgeländes ausgelöst. 35 Feuerwehrleute aus Northeim und Langenholtensen löschten den Brand. Die im Hangar stehenden Sportflugzeuge blieben bei dem Einsatz unbeschädigt. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest. Quelle: GT 09.12.2008, 19:51 Uhr
- April 2012: Beim Landeanflug auf den Verkehrslandeplatz Northeim ist am Freitagabend, 20. April, gegen 17.40 Uhr ein viersitziges Motorflugzeug von einer Böe erfasst worden und geriet dadurch außer Kontrolle. Das Flugzeug prallte an der neben dem Landeplatz verlaufenden Bahnstrecke gegen einen Pfosten. Der 80-jährige Pilot blieb unverletzt. siehe [1]
Videos
siehe auch
Auf den folgenden Flugplätzen kann man das Fliegen lernen bzw. zu Rundflügen abheben: Flugplatz Bad Gandersheim | Segelflugplatz Witzenhausen | Flugplatz Aue/Hattorf | Flughafen Kassel-Calden | Flugplatz Eichsfeld | Flugplatz Northeim | Segelflugplatz Northeim | Flugplatz Uslar | Segelflugplatz Weper Modellflug: |