Modellflugplatz Elliehausen
Modellflugplatz Elliehausen
| |
---|---|
Luftbild vom Flugplatz
| |
Basisdaten
| |
Bundesland: | Niedersachsen |
Landkreis: | Göttingen |
Zulassung: | für Modelle bis 25kg |
Runway: | 200m mal 60m Gras |
Website: | Modellflugplatz im Internet |
Der Modellflugplatz Elliehausen ist ein 13000 m² großes Modellfluggelände in der Gemarkung Elliehausen. Er ist 200m lang und 60m breit. Er besitzt eine Aufstiegsgenehmigung für Modelle bis 25Kg.
Inhaltsverzeichnis
Anfahrt zum Platz
Der Modellflugplatz des MSV Condor Göttingen e.V., befindet sich am Ortsausgang von Elliehausen, Richtung Knutbühren. Ca. 300 m hinter dem Ortsausgang Elliehausen (Diedershäuser Str.) ist der Weg ausgeschildert.
Doppeldecker und Mig 15 über Göttingen
Tollkühne Tüftler haben bei der großen Flugshow des Modellsportvereins (MSV) Condor Göttingen am Wochenende ihre Maschinen in den Himmel über Göttingen steigen lassen.
Sturzflüge, Loopings, Synchronflüge und waghalsige Manöver auf dem Fluggelände des MSV bei Elliehausen begeisterten die zahlreichen Zuschauer, die Kerosingeruch in der Nase und Fluggeräusche wie bei Originalmaschinen im Ohr hatten. Sonnenschein, blauer Himmel und das Panorama von Göttingen im Hintergrund boten am Sonnabend eine tollen Rahmen für die Modellflugschau, am Sonntag war das Wetter dann nicht ganz so glänzend.
Bei den Maschinen handelt es sich zwar um Modelle, aber die sind alles andere als klein, sondern große Himmelsbrummer. Die meisten Maschinen, die am Start sind, haben eine Spannweite von mehr als zwei Metern, mehr als vier Meter sind keine Seltenheit. Da können schon mal 60 Kilo Gewicht zusammenkommen. Zu sehen sei ein Querschnitt durch die Modellfliegerei, sagt Matthias Hafner, stellvertretender Vorsitzender des MSV. So gebe es etwa Doppeldecker aus allen Epochen zu sehen. Uwe Held ist etwa mit einer Sopwith Pup mit 2,45 Meter Spannweite vertreten, gefertigt aus Holz und Aluminium. Das Original flog im Ersten Weltkrieg. Etwa ein Jahr Bauzeit benötige man für ein solches Modell, wenn man an fünf Tagen die Woche ein bis zwei Stunden daran tüftelt, schätzt Hafner.
3,01 Meter Spannweite und 33,2 Kilo Gewicht lauten die Daten zur Werner Althoffs Mig 15. Ein Original der Maschine stehe in der Nähe seines Heimatortes bei Münster auf einem Schrottplatz, berichtet Althoff – und gewährt einen Einblick in das kabelige Innenleben des Modells, das mit einer Turbine ausgestattet ist. Die Maschine fliegt mit Kerosin – vier Liter reichen für fünf Minuten Flugzeit.
Knapp 110 Piloten zeigten bei der Schau ihr Können und rund 150 Modelle. Die Teilnehmer kamen nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus Österreich, der Ukraine, der Schweiz, den Niederlanden und Belgien. Klar wurde dabei allerdings auch: Modellflugsport ist Männersache. Keine einzige Pilotin war am Start.
An beiden Tagen kamen laut Hafner rund 3800 Zuschauer.Der MSV, der in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiert, hat 120 Mitglieder und unterhält das 13 000 Quadratmeter große Modellfluggelände bei Elliehausen.
- Göttinger Tageblatt, 5.9.2011
siehe auch
Auf den folgenden Flugplätzen kann man das Fliegen lernen bzw. zu Rundflügen abheben: Flugplatz Bad Gandersheim | Segelflugplatz Witzenhausen | Flugplatz Aue/Hattorf | Flughafen Kassel-Calden | Flugplatz Eichsfeld | Flugplatz Northeim | Segelflugplatz Northeim | Flugplatz Uslar | Segelflugplatz Weper Modellflug: Modellflugplatz Elliehausen | Modellflugplatz Seulingen |